
Metakognition im öffentlichen Dienst
Belastungen reduzieren,
gesund bleiben
Wie metakognitives Mentaltraining Sie und Ihr Team nachhaltig dabei unterstützen kann, mit belastenden Situationen im Dienstalltag gesünder und gelassener umzugehen.
Der Krankenstand im öffentlichen Dienst ist seit Jahren hoch – und viele Beschäftigten überlastet.
Wie können Sie dem entgegenwirken und Ihr Team möglichst lange gesund und leistungsfähig halten?
Eine mögliche Antwort: metakognitives Mentaltraining. Der evidenzbasierte Ansatz hat sich in der Stressprävention als nachhaltig wirksam erwiesen.
Lesen Sie, wie der öffentliche Dienst von Metakognition profitieren kann – und wie Sie und Ihr Personal trotz Belastungen gelassen und gesund bleiben können.
Aus dem Inhalt:
- Hektik, Zeitdruck, Stress: Belastungen im öffentlichen Dienst
- Leadership 4.0: Gesunde Führung, wie geht das?
- Metakognition: Was ist das überhaupt & wie hilft das?
- Evidenzbasierten & nachhaltig: Die Wissenschaft hinter metakognitivem Mentaltraining
- Mentaltraining in Ihrer Dienststelle